ACHTUNG!
Bitte kontrolliere nach dem Absenden Deiner Bewerbung regelmäßig Deine Mails.
Deine Bewerbung
Du hast Dich für ein Studium an der Polizeiakademie und eine Karriere im Polizeivollzugsdienst entschieden?
Perfekt! Was jetzt noch zwischen Dir und dem Studium steht, ist Deine Bewerbung und das Auswahlverfahren. Der einfachere Teil davon ist die Bewerbung.
Die nächsten Einstellungstermine
Für Deinen Start ins Studium:
- 1. September 2023
- ----------------------
- 1. April 2024
- 1. September 2024
Du bewirbst Dich für einen Einstieg per FOS oder einjährigem Praktikum? Dann startest Du zum
1. August 2023
– – – – – – – – – – – – – – – –
1. August 2024
Bewirb Dich jetzt für einen der kommenden Einstellungstermine.
Bevor Du loslegst sind hier noch einige wichtige Informationen für Dich:
- Das Studium findet an einem unserer drei Standorte statt. Du findest sie auf der Karte. Überlege Dir, ob Du Nienburg, Hann. Münden oder Oldenburg als Wunschort angeben möchtest. Allerdings kann Deinem Wunsch möglicherweise aufgrund der Kapazitäten der Studienorte nicht entsprochen werden.
- Wir stellen regionalisiert ein. Was das für Dich bedeutet? Ganz einfach: Du kannst dir schon bei Deiner Bewerbung eine unserer Polizeidirektionen aussuchen, in der Du nach erfolgreich abgeschlossenem Studium Deinen Dienst versehen möchtest. Schau Dir am besten noch einmal die Karte mit den geografischen Gebieten an und entscheide, welche Region für Dich am ehesten in Frage kommt. Berücksichtige dabei bitte, dass ein nachträglicher Wechsel während des Studiums nicht mehr möglich ist. Mehr Details findest du mit einem Klick hier.
- Du möchtest später am liebsten für das Landeskriminalamt (LKA), die Zentrale Polizeidirektion (ZPD), an der Polizeiakademie oder im Ministerium für Inneres und Sport arbeiten? Die Spezialisierung kommt nach dem Studium. Hierfür kannst Du Dich nach Deiner Versetzung in den polizeilichen Einzeldienst (in deiner Polizeidirektion) auf entsprechende Stellenausschreibungen bewerben.
- Beachte bei Deiner Bewerbung unsere aktuellen Einstellungsvoraussetzungen.
Durch eine frühe Bewerbung sicherst Du Dir zahlreiche Vorteile:
Schnelle Bearbeitung
Unser Team kann deine Bewerbung in einer frühen Bewerbungsphase deutlich zügiger als zum Ende bearbeiten und Dir eine schnelle Rückmeldung geben.
Früher Beginn
Durch eine schnelle und frühe Bearbeitung kannst Du das gesamte Auswahlverfahren innerhalb weniger Wochen durchlaufen. Außerdem kannst Du Dir so einen Lauftest im Herbstregen bzw. bei winterlichen Temperaturen ersparen.
Frühe Studienplatzzusage
Solltest Du das Bewerbungsverfahren erfolgreich durchlaufen und ein gutes Ergebnis erreichen, planen wir durch eine vorbehaltliche Zusage schon zu einem frühen Zeitpunkt einen Studienplatz für Dich ein.
Wunsch-Studienort
Mit einer frühen Zusage besteht eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit dafür, dass Du auch an Deinem Wunschort bei der Polizei Niedersachsen studieren kannst.
Persönliche Planung
Eine frühe Zusage gibt Dir schon früh Planungssicherheit. Kümmere Dich beispielsweise schon einmal um eine Wohnung (der Wohnraum ist erfahrungsgemäß knapp).
Onlinebewerbung
In unserem Online Bewerbungsportal kannst Du Dich ganz einfach und papierlos bewerben.
Registriere Dich mit wenigen Klicks und starte mit der Bewerbung für Deinen Traumberuf bei der Polizei Niedersachsen.
Untenstehende Bewerbungsunterlagen spielen für Dich keine Rolle, wenn Du Dich für die Onlinebewerbung entscheidest.
Bewerbungsunterlagen für eine Bewerbung per Post
Hier kannst Du Dir die erforderlichen Bewerbungsunterlagen herunterladen bzw. ausdrucken.
Um die Dateien (.pdf) öffnen zu können, benötigst Du den Adobe Reader. Du kannst Dir das Programm hier kostenlos herunterladen.
Bitte beachte, dass es unterschiedliche Bewerbungsunterlagen für die Schulabschlüsse Abitur/Fachhochschulreife und Realschulabschluss gibt!
Welcher Einstieg für Dich der richtige ist, ist abhängig von deinem Schulabschluss. Möglich sind Abitur/Fachhochschulreife, schulischer Teil der Fachhochschulreife (11. Klasse), Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.
Bitte beachte:
Bitte beachte, dass es unterschiedliche Bewerbungsunterlagen für die Schulabschlüsse Abitur/Fachhochschulreife und Realschulabschluss gibt! Welcher Einstieg für Dich der richtige ist, ist abhängig von deinem Schulabschluss. Möglich sind Abitur/Fachhochschulreife, schulischer Teil der Fachhochschulreife, Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung.
Bildungsvoraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung nach § 18 Abs. 1, 4 NHG (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, Meisterprüfung) oder gleichwetiger ausländischer Bildungsabschluss.
– Checkliste (Liste über einzureichende Unterlagen)
– Bewerbung (Formular ist zwingend einzureichen)
– Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten (nur jugendliche Bewerberinnen und Bewerber)
Bitte beachte die Hinweise zu den einzureichenden Medizinischen Unterlagen! (s.u.)
Bildungsvoraussetzung: schulischer Teil der Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand.
– Checkliste (Liste über einzureichende Unterlagen)
– Bewerbung (Formular ist zwingend einzureichen)
– Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten (nur jugendliche Bewerberinnen und Bewerber)
Bitte beachte die Hinweise zu den einzureichenden Medizinischen Unterlagen! (s.u.)
Bildungsvoraussetzung: Real-/Sekundarabschluss I mit Berufsausbildung oder gleichwertiger Bildungsstand.
– Checkliste (Liste über einzureichende Unterlagen)
– Bewerbung (Formular ist zwingend einzureichen)
– Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten (nur jugendliche Bewerberinnen und Bewerber)
Bitte beachte die Hinweise zu den einzureichenden Medizinischen Unterlagen! (s.u.)
Bewerbungsvoraussetzung: Real-/Sekundarabschluss I oder gleichwertiger Bildungsstand.
– Checkliste (Liste über einzureichende Unterlagen)
– Bewerbung (Formular ist zwingend einzureichen)
– Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten (nur jugendliche Bewerberinnen und Bewerber)
Bitte beachte die Hinweise zu den einzureichenden Medizinischen Unterlagen! (s.u.)
Deine Unterlagen schickst Du uns per Post an:
Polizeiakademie Niedersachsen
Dezernat 20 – Nachwuchsgewinnung
Gimter Str. 10
34346 Hann. Münden
Medizinische Unterlagen
Medizinische Unterlagen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt im Eignungs- und Auswahlverfahren an Dich versendet. Diese schickst Du dann direkt an den Medizinischen Dienst.
Noch unbeantwortete Fragen?
- Schau in unsere FAQs
- Ruf uns an (05541 702 243)
- Oder wende Dich in einem persönlichen Gespräch an einen Einstellungsberater in Deiner Nähe.