Skip to content

Veranstaltungen

23.08.2025

10:00 – 15:00 Uhr

Schlachthofstraße 48, 49074, Osnabrück

Am 23.08.2025 findet die ABI Zukunft in Osnabrück statt. Die Messe soll eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sowie für Auszubildende und Jobsuchende sein, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die Ansprechpartner*innen der Polizei Niedersachsen freuen sich an ihrem Informationsstand auf EUCH und beraten gern über den Beruf,…

28.08.2025

12:00 – 18:00 Uhr

Robert-Enke-Straße 3, 30169, Hannover

Die Jobmesse in der Heinz von Heiden Arena bietet die Möglichkeit, aktuelle Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote auf dem regionalen Arbeitsmarkt  und darüber hinaus kennenzulernen. Wir als Polizeidirektion Hannover sind auch wieder mit dabei und freuen uns auf Euch. Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter: https://jobmesse-hannover.de/

29.08.2025 – 31.08.2025

0:00 Uhr

Osnabrück lädt ein zum „Tag der Niedersachsen 2025“! Vom 29. bis 31. August 2025 wird Osnabrück Gastgeber des 38. „Tag der Niedersachsen“. Das dreitägige Fest erwartet die Besucherinnen und Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lädt die Veranstaltung Menschen jeden Alters dazu ein, die…

02.09.2025

18:00 – 20:00 Uhr

Eine Karriere bei der Polizei Niedersachsen ist ein Beruf, aber mit 110 Möglichkeiten! Egal ob im Einsatz- und Streifendienst, im Ermittlungsdienst, in der Kriminaltechnik oder als Teil der Bereitschaftspolizei: Die Polizei arbeitet, damit sich alle Menschen in Niedersachsen sicher fühlen können. Jeder Tag sieht anders aus und auch sonst ist der Polizeiberuf eine sichere Sache….

13.09.2025

11:00 – 16:00 Uhr

Hiärm-Grupe-Str. 8, 49080, Osnabrück

„TOUGH LIKE A COP! HAST DU DAS ZEUG DAZU?“ Willst Du Polizist*in werden? Bist Du fit genug und hast Lust, genau DAS auszuprobieren? Oder Du möchtest Dich einfach nur über den Polizeiberuf informieren? Dann sei dabei! Am 13. September 2025 laden wir Dich in Kooperation mit dem Osnabrücker Sportclub (OSC)  und der IHK zur OSC Ausbildungsmesse…

19.09.2025 – 20.09.2025

All Day Uhr

Vechta Stoppelmarktgelände, 49377, Vechta

Einstellungsberater*innen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta stehen allen interessierten Realschüler*innen und Abiturienten*innen sowie deren Eltern für Fragen zu Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Studium sowie den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bei der Landespolizei zur Verfügung. Kommt gerne bei unserem Stand vorbei!        

27.09.2025 – 28.09.2025

10:00 – 17:00 Uhr

Sutthauser Straße 292, 49080, Osnabrück

Kommt vorbei und informiert euch auf der Jobmesse in Osnabrück über den Polizeiberuf! Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sowie für Auszubildende und Jobsuchende sein, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die Ansprechpartner*innen der Polizei Niedersachsen freuen sich an ihrem Informationsstand auf EUCH und beraten…

25.10.2025

9:00 – 16:00 Uhr

Am Markt 13, 26409, Wittmund

Berufsmesse in Wittmund bietet umfangreiche Einblicke für Schüler*innen: Kommt vorbei und informiert euch über den Polizeiberuf! Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die Ansprechpartner*innen der Polizei Niedersachsen freuen sich an ihrem Informationsstand auf EUCH und beraten gern über den…

15.11.2025 – 16.11.2025

10:00 – 17:00 Uhr

Airportallee 1, 48268, Greven

Kommt vorbei und informiert euch auf der Jobmesse am Flughafen Münster/Osnabrück über den Polizeiberuf! Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sowie für Auszubildende und Jobsuchende sein, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Die Ansprechpartner*innen der Polizei Niedersachsen freuen sich an ihrem Informationsstand auf EUCH und…

25.11.2025

18:30 – 20:30 Uhr

Kollegienwall 6-8, 49074, Osnabrück

Am 25. November 2025 informieren die Einstellungsberater*innen der Polizei Osnabrück in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr über den Polizeiberuf und das Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen. Dabei geht es um die Voraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und den Ablauf des dreijährigen Bachelorstudiums. Insbesondere steht ausreichend Zeit für unbeantwortete Fragen von Eltern und Schüler*innen (ab…

Unter folgender Nummer erreichst Du uns bei WhatsApp:

0123 4567891

Belehrungsdokumente

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

bevor Du dich in unserem Bewerbungsportal registrieren kannst, müsstest du das Dokument „Belehrung“ downloaden und es Dir aufmerksam durchlesen. Hast du Fragen zu den Inhalten? Dann ruf uns gerne unter Tel.: 05541/702-243 an.

Im Anschluss musst Du das Dokument unterzeichnen – das geht auch ganz einfach digital. Anleitungen hierzu findest Du weiter unten.

Die unterschriebene Belehrung lädst du am Ende deiner Bewerbung im Uploadbereich hoch.

Achte bitte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig upzuloaden, nur dann kann Deine Bewerbung zeitnah bearbeitet werden.

Hinweis: Wenn du minderjährig bist, benötigst du zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Dokument.

Wie kannst du unterschreiben?

Du hast verschiedene Möglichkeiten die Behlerungsunterlagen zu unterschreiben:

 

  1. PDF öffnen: Öffne das PDF-Dokument auf deinem iPhone. Du findest es in der Dateien-App oder wo du es eben gespeichert hast.
  2. Markieren-Werkzeug finden: Tippe auf das Markieren-Symbol. Das sieht oft aus wie eine Stiftspitze in einem Kreis (✏️). Meistens findest du es oben rechts oder unten auf dem Bildschirm, nachdem du das PDF geöffnet hast.
  3. Unterschrift hinzufügen: Unten erscheint jetzt eine Werkzeugleiste. Tippe auf das Plus-Zeichen (+) und wähle dann Unterschrift.
  4. Unterschreiben (oder auswählen):
    • Falls du noch keine Unterschrift gespeichert hast: Tippe auf „Unterschrift hinzufügen oder entfernen“ und dann auf das Plus (+), um eine neue zu erstellen. Unterschreibe mit deinem Finger (oder Apple Pencil) auf dem Bildschirm und tippe auf „Fertig“.
    • Falls du schon eine Unterschrift gespeichert hast: Wähle sie einfach aus der Liste aus.
  5. Unterschrift platzieren: Deine Unterschrift erscheint als ein Kasten auf dem PDF. Ziehe sie mit dem Finger an die richtige Stelle im Dokument. Du kannst auch die Größe ändern, indem du an den blauen Ecken ziehst.
  6. Speichern: Wenn die Unterschrift an der richtigen Stelle ist und die Größe passt, tippe oben (meist links oder rechts) auf „Fertig“.
  1. App installieren (falls nötig): Suche im Google Play Store nach „Adobe Acrobat Reader“ und installiere die App.
  2. PDF öffnen: Öffne das PDF-Dokument, das du unterschreiben möchtest. Du kannst es meist direkt aus deinem Download-Ordner oder einer anderen App öffnen. Wähle „Mit Adobe Acrobat Reader öffnen“, falls du gefragt wirst.
  3. Bearbeitungsmodus starten: Tippe unten rechts auf das blaue Stift-Symbol (oft steht „Ausfüllen und unterschreiben“ oder ähnlich dabei).
  4. Unterschrift erstellen/hinzufügen:
    • Tippe auf das Füller-Symbol (sieht aus wie eine Stiftspitze).
    • Wähle „Unterschrift erstellen“ oder „Signatur hinzufügen„.
    • Du kannst jetzt mit deinem Finger (oder einem Eingabestift, falls du einen hast) direkt auf dem Bildschirm unterschreiben.
    • Tippe auf „Fertig“ oder „Anwenden„, wenn du mit deiner Unterschrift zufrieden bist. Die App speichert diese Unterschrift meistens für die zukünftige Verwendung.
  5. Unterschrift platzieren: Tippe auf die Stelle im PDF-Dokument, wo deine Unterschrift erscheinen soll. Deine eben erstellte Unterschrift wird dort eingefügt.
  6. Anpassen (optional): Du kannst die eingefügte Unterschrift antippen und halten, um sie zu verschieben oder die Größe über die Eckpunkte anzupassen.
  7. Speichern: Wenn alles passt, tippe auf das Häkchen-Symbol (oft oben links), um die Änderungen zu speichern. Das unterschriebene Dokument wird gespeichert (manchmal als neue Kopie, manchmal wird das Original überschrieben, je nach App-Einstellung).

Fertig! Dein PDF ist nun digital unterschrieben und du kannst es wie gewünscht weiterleiten.

  1. Software installieren (falls nötig): Stelle sicher, dass du Adobe Acrobat Reader DC auf deinem Computer installiert hast. Wenn nicht, kannst du es kostenlos von der Adobe-Website herunterladen.
  2. PDF öffnen: Öffne das PDF-Dokument, das du unterschreiben möchtest, mit Adobe Acrobat Reader DC.
  3. Werkzeugleiste finden: Suche nach der Werkzeugleiste „Ausfüllen und unterschreiben“. Diese findest du oft in der rechten Spalte oder unter dem Menüpunkt „Werkzeuge“. Manchmal gibt es auch direkt im Dokument ein Feld, das eine Signatur anfordert. Klicke darauf.
  4. „Selbst unterschreiben“ wählen: Klicke auf das Symbol, das wie ein Füller aussieht (oft mit „Unterschreiben“ oder „Signieren“ beschriftet) und wähle die Option „Unterschrift hinzufügen“.
  5. Unterschrift erstellen (falls zum ersten Mal):
    • Tippen: Gib deinen Namen ein. Adobe schlägt verschiedene Schreibstile vor.
    • Zeichnen: Zeichne deine Unterschrift mit der Maus, dem Touchpad oder einem Stift (wenn du ein Grafiktablett hast).
    • Bild: Lade ein Bild deiner eingescannten Unterschrift hoch.
    • Wähle eine Option und klicke auf „Anwenden“.
  6. Unterschrift platzieren: Deine Maus wird nun zur Unterschrift. Klicke an die Stelle im Dokument, wo die Unterschrift erscheinen soll. Du kannst die Größe danach noch anpassen.
  7. Speichern: Speichere das Dokument. Adobe schlägt oft vor, es unter einem neuen Namen zu speichern (z. B. „Dokumentname_unterschrieben.pdf“), damit das Original unverändert bleibt. Klicke auf „Datei“ -> „Speichern unter…“.

 

Alternativ kannst Du Dir das Dokument natürlich auch ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen bzw. abfotografieren.

Die unterschriebene Belehrung lädst du am Ende deiner Bewerbung im Uploadbereich hoch.

Platz für ergänzende Hinweise

In den nächsten Monaten
schon was vor?

Bewirb Dich jetzt und starte in Kürze

 in Dein Studium!