Skip to content

Alle Infos zum Studiengang Verwaltungsinformatik, Fachrichtung Polizei

Polizei-informatik* – Dein Einstieg in den Studiengang Verwaltungsinformatik, Fachrichtung Polizei

Du interessierst Dich für IT, möchtest die digitale Zukunft der Polizei Niedersachsen mitgestalten und gleichzeitig Verantwortung in einem spannenden Arbeitsfeld übernehmen? Dann könnte der Studiengang Verwaltungsinformatik, Fachrichtung Polizei genau das Richtige für Dich sein!

Das erwartet Dich:

Ab Wintersemester 2025/2026 kannst Du mit diesem Studium in 3,5 Jahren den Bachelor of Science erlangen. Dabei kombinierst Du Theorie und Praxis: Du studierst in Hannover und sammelst gleichzeitig Praxiserfahrung in den Polizeibehörden Niedersachsens.

ABLAUF DES STUDIENGANGS:​

Dein Profil

Auswahlverfahren

Das Auswahlverfahren wird vom Nds. Ministerium für Inneres und Sport (MI) gemeinsam mit dem Auswahlverfahren für das duale Studium Verwaltungsinformatik koordiniert. Nach Durchsicht der Bewerbungsunterlagen werden die geeigneten Bewerberinnen und Bewerber zu einem Onlinetest eingeladen. Wurde dieser erfolgreich absolviert, erhalten die Bewerberinnen und Bewerber eine Einladung für das mündliche Auswahlverfahren. Das mündliche Auswahlverfahren (Interview, Präsentation, Gruppendiskussion) organisiert MI mit Beteiligung der stipendiengebenden Dienststellen.

Im Anschluss an das erfolgreich absolvierte mündliche Auswahlverfahren führen die Bewerbenden ein persönliches Gespräch mit ihren ausgewählten Dienststellen, um sich noch besser über die Dienststelle und deren Aufgaben informieren zu können und sich kennenzulernen.

Abschließend nennen die Bewerbenden dem MI ihre persönliche Reihenfolge der Dienststellen. Bestenfalls wird mit der erstgenannten Dienststelle zeitnah ein Stipendienvertrag abgeschlossen, sodass das für die Zulassung zum Studium vorgeschriebene Vorpraktikum vor Beginn des Studiums dort abgeleistet werden kann.

Warum Fachrichtung Polizei?

Die Polizei Niedersachsen steht vor den Herausforderungen der digitalen Transformation. Als Absolventin oder Absolvent dieses Studiengangs kannst Du direkt in spannenden Bereichen wie IT-Forensik, Cybercrime oder der Umsetzung moderner IT-Systeme arbeiten. Außerdem hast Du vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten, bis hin zu einem Masterstudium.

Vergütung und Perspektiven

Während Deines Studiums erhältst Du ein Stipendium (1.300€), das Dich finanziell absichert. Nach dem Studium erwartet Dich eine Verbeamtung auf Probe mit Einstieg in das Besoldungsamt A10 und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

* Bei dem Studiengang „Polizei-Informatik“ handelt es sich um Verwaltungsinformatik Mit der Fachrichtung Polizei

Dein Weg beginnt hier!

Der Studiengang startet erstmals zum Wintersemester 2025/2026. 

Mach den ersten Schritt – gestalte die digitale Zukunft der Polizei Niedersachsen mit!

Unter folgender Nummer erreichst Du uns bei WhatsApp:

0123 4567891

In den nächsten Monaten
schon was vor?

Bewirb Dich jetzt und starte in Kürze

 in Dein Studium!